Concours International du Carrefour Européen du Patchwork

Der Internationale Carrefour-Wettbewerb bietet allen Quiltern weltweit eine außergewöhnliche Bühne. Ein Thema entsteht jedes Jahr im Herbst aus der Vorstellungskraft der Organisatoren des Carrefour. Dies führt zu einer neuen Ausgabe des Wettbewerbs, der allen Patchwork-Begeisterten offensteht. Mehrere Monate der Vorstellungskraft und Kreativität sind erforderlich, damit jeder Teilnehmer sein Werk vor der Anmeldung im Frühjahr fertigen […]
Carmen Netto

Carmen Netto ist eine leidenschaftliche Künstlerin. Sie begann ihre Karriere mit Illustration und Grafikdesign, doch in der Textilkunst fand sie ihren wahren Ausdruck.Ob offensichtlich oder subtil – geometrische Formen sind stets in ihrer Arbeit präsent, und ihre Erforschung spielt eine spannende Rolle in ihren Werken.Freiheit in der Farbgestaltung, Improvisation und Transparenz sind ihre bevorzugten Ansätze. […]
Charles-Édouard de Broin & Géraldine Chouard

Charles-Edouard de Broin, ein leidenschaftlicher Sammler amerikanischer Patchworks, besitzt mehr als 250 Quilts, die an renommierten Orten wie der Fondation des États-Unis oder dem Rathaus des 5. Arrondissements in Paris ausgestellt wurden.Autor von „Les Mille bonheurs d’un chercheur de quilts“ (Quiltmania, 2019), ist er für seine Vorträge und Ausstellungen bekannt, die die Geschichte und Kultur […]
Brasilidade

Brasilidade ist eine Gruppe von 18 brasilianischen Künstlerinnen: Estela Mota, Verônica Abad, Rosa Fiuza Faria, Marina Landi, Myrian Melo, Monika Wutzl, Carmen Netto, Silvia Rohden, Valeria Cervetto, Aparecida Barbosa, Dulce Magalhaes, Sarah Luise Kaminski, Dóris Teixeira, Fabia Diniz, Rute Sato, Adriana H. M. U. Sleutjes, Eva Malinowski und Sandra Caruso.Als Ausstellungskuratorin, Liebhaberin von Kunstquilts und […]
ASL de Lièpvre

Der Sport- und Freizeitverein von Lièpvre hat etwa 150 Mitglieder.Es ist ein dynamischer und sportlicher lokaler Verein, dessen Patchwork-Sektion etwa fünfzig Personen umfasst, sowohl Erwachsene als auch Kinder.
Anne Bellas

Anne lebt in Nantes in der Bretagne. Sie hat in mehreren europäischen Ländern Sprachen unterrichtet und erst 2015 die textile Malerei entdeckt. Es wurde schnell zu einer absoluten Leidenschaft.Sie verwendet einige handelsübliche Baumwollstoffe, aber hauptsächlich Baumwoll- und Leinentücher sowie Tischdecken, die sie von ihrer Urgroßmutter geerbt hat. Diese färbt oder bedruckt sie, bevor sie sie […]
Ana Helena Abreu

Ana Helena Abreu unterrichtet Patchwork und Quilten in São Gabriel, einer kleinen Stadt im Landesinneren Brasiliens, nahe der Grenze zu Uruguay und Argentinien.Seit ihrer Kindheit, als sie das Pedal der Nähmaschine nicht erreichen konnte, nähte sie bereits im Stehen im Alter von vier Jahren, ermutigt von ihrer Großmutter. Schon früh von Handarbeit begeistert, begann sie […]
AFHAM

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde den „Täufer-Mennoniten“ Frankreichs bewusst, wie wichtig es ist, sich an ihre Vergangenheit zu erinnern. Damals wurde am 4. Juni 1979 in den Vogesen die Französische Vereinigung für mennonitische Täufergeschichte (AFHAM) gegründet. Es wird von Historikern, Soziologen, Theologen und anderen Enthusiasten der ursprünglichen Geschichte dieser Bewegung betrieben. AFHAM hat sich folgende […]