Federmuster – vielseitig und schnell gequiltet

Federn gehören zu den vielseitigsten und elegantesten Quiltmustern. Wer sie beherrscht, kann mit Leichtigkeit Flächen, Bordüren und sogar ganze Quilts abwechslungsreich gestalten. In diesem Kurs beginnen wir mit einfachen Federformen, lernen, sie zu variieren, zu strecken und an unterschiedliche Flächen anzupassen. Ziel ist es, das Muster kreativ einzusetzen, damit es sich harmonisch in die Gesamtkomposition […]
Traditionelle koreanische Zierquasten

Maryse Allard lädt Sie ein, die koreanische Bojagi-Tradition noch ein Stück weiter zu entdecken – mit der Anfertigung traditioneller Zierquasten aus Seide und Ramie. Fein gearbeitet und voller Symbolik bieten diese Quasten einen wunderbaren Einstieg in die textile Ästhetik Koreas. Durch das Spiel mit Licht, Transparenz und zarten Materialien entstehen elegante Stücke, die Tradition mit […]
Erste Schritte im tradi-modernen Patchwork

Dieser Workshop richtet sich an Anfänger*innen, die Patchwork mit dem bewährten Trio aus Rollschneider, Lineal und Schneidematte erlernen möchten – ganz ohne Schablonen. Von Anfang an nähen Sie mit der Nähmaschine. Jeder Schritt zum Erstellen eines kreativen Sternblocks ist einfach und gut nachvollziehbar – und gleichzeitig lernen Sie genug, um selbstständig und mit Selbstvertrauen an […]
Quilt-as-you-go-Untersetzer

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie einen praktischen und farbenfrohen Topfuntersetzer im Format 20 × 20 cm mit der Technik des Quilt-as-you-go anfertigen können. Bei dieser Methode wird bereits beim Annähen jeder Stoffbahn gequiltet – ein effizienter und zugleich befriedigender Prozess. Mit geraden, kombinierten Stoffstreifen entsteht ein dekorativer Untersetzer, der den Tisch schmückt […]