Den Streifen begegnen

Gabrielle Paquin lädt die Teilnehmenden zu einer Übung ein, die auf einem 30 x 30 cm großen Block basiert und in etwa sechs Stunden fertiggestellt werden kann – in einer Atmosphäre, die zugleich konzentriert und entspannt ist. Dieser Block kann anschließend vervielfältigt werden, um daraus einen zeitgenössischen Quilt mittlerer Größe zu gestalten, wobei jeder die […]
Traditionelle koreanische Zierquasten

Maryse Allard lädt Sie ein, die koreanische Bojagi-Tradition noch ein Stück weiter zu entdecken – mit der Anfertigung traditioneller Zierquasten aus Seide und Ramie. Fein gearbeitet und voller Symbolik bieten diese Quasten einen wunderbaren Einstieg in die textile Ästhetik Koreas. Durch das Spiel mit Licht, Transparenz und zarten Materialien entstehen elegante Stücke, die Tradition mit […]
Erste Schritte im tradi-modernen Patchwork

Dieser Workshop richtet sich an Anfänger*innen, die Patchwork mit dem bewährten Trio aus Rollschneider, Lineal und Schneidematte erlernen möchten – ganz ohne Schablonen. Von Anfang an nähen Sie mit der Nähmaschine. Jeder Schritt zum Erstellen eines kreativen Sternblocks ist einfach und gut nachvollziehbar – und gleichzeitig lernen Sie genug, um selbstständig und mit Selbstvertrauen an […]
Mini Fandango

Das Nähen eines Fandango-Mini-Quilts mit der Technik des Foundation Paper Piecing (FPP) ist eine kreative und lohnende Möglichkeit, präzise Muster mit ausdrucksstarkem Design zu verbinden. Unter der Anleitung von Hilde gestalten die Teilnehmenden einen beeindruckenden Mini-Quilt im Format 40 × 40 cm – ideal, um das FPP-Verfahren in überschaubarem Rahmen kennenzulernen. Der Kurs zeigt, wie […]
Phönix-Stickerei in Seide und Gold

Der Workshop Phönix-Stickerei in Seide und Gold bietet einen faszinierenden Einstieg in die ostasiatische Stickkunst – eine feine Verbindung aus Technik, Symbolik und kulturellem Erbe. Sie gestalten ein kunstvolles Phönix-Doppelmotiv in einem runden Medaillon, inspiriert von königlichen Gewändern, mit traditionellen Elementen wie Wolken und Blumen – gearbeitet mit edlen Gold- und Seidenfäden. Die Künstlerin Pham […]
Textile Bäume

Entdecken Sie den feinen Rhythmus von Random Weave and Stitch – einer meditativen Technik, die Freiheit und Form miteinander verbindet und beeindruckende, texturierte Kompositionen entstehen lässt. In diesem Workshop beginnen Sie mit dem Aufbau einer lockeren Gewebestruktur, lösen dann vorsichtig einzelne Fäden und setzen sie neu, um organische, baumähnliche Formen zu gestalten. Mit einfachen Stichen […]
Quilt-as-you-go-Untersetzer

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie einen praktischen und farbenfrohen Topfuntersetzer im Format 20 × 20 cm mit der Technik des Quilt-as-you-go anfertigen können. Bei dieser Methode wird bereits beim Annähen jeder Stoffbahn gequiltet – ein effizienter und zugleich befriedigender Prozess. Mit geraden, kombinierten Stoffstreifen entsteht ein dekorativer Untersetzer, der den Tisch schmückt […]