Improvisation mit Streifen

Mit einigen grundlegenden Prinzipien und einer effizienten Methode gibt Cecilia Koppmann den Teilnehmenden das nötige Handwerkszeug, um ihre Kreativität selbstbewusst zu entfalten und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Statt starren Regeln zu folgen, fördert dieser Workshop freien Ausdruck und intuitive Entscheidungen – unterstützt durch eine klare Struktur, die jeden Schritt begleitet. Die Teilnehmenden experimentieren mit Farben, […]
Reflexion

Die Bargello-Technik ist überraschend einfach – und sorgt dennoch für eindrucksvolle Quilts mit komplexer Wirkung. Mit geraden Nähten und Streifenabschnitten lassen sich Designs gestalten, die wie geschwungene Linien, Bewegung und Tiefe erscheinen. In diesem Workshop führt Sie Ruth Ann Berry durch alle Schritte: vom Erstellen der Streifensätze über das Zuschneiden der Segmente bis zum Zusammensetzen […]
Gefilzte Wollgiraffe

In diesem Workshop entdecken die Teilnehmenden mit viel Freude die kreativen Möglichkeiten des Nadelfilzens, indem sie ein Wollbild auf Leinen gestalten. Mit kardierter Wolle und Filznadeln wird ein auf Leinen gedrucktes Motiv lebendig – durch weiche Farbverläufe und interessante Texturen. Der Kurs eignet sich perfekt für Einsteiger*innen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine spielerische und […]
Rote Akzente

In diesem Workshop gestalten die Teilnehmenden eine Komposition auf der Grundlage einer Schwarz-Weiß-Werteskala, die durch einen gezielt eingesetzten Farbakzent verstärkt wird.Dieser Akzent spielt eine zentrale Rolle – er strukturiert nicht nur das Bild, sondern verleiht ihm auch eine emotionale Stimmung und inhaltliche Tiefe.Jede leuchtende Farbe kann verwendet werden, in diesem Beispiel wird Rot vorgeschlagen.Im Laufe […]
Organza-Magie [2: ganz ohne Faden und Nadel

Bei dieser innovativen Technik wird das traditionelle Nähen durch die Verwendung eines Lötkolbens ersetzt, mit dem mehrere Lagen Organza durch Hitze miteinander verschmolzen werden. Durch das gezielte Schmelzen von 2 bis 4 (oder mehr) Lagen dieses transparenten, leichten Stoffes entstehen extrem feine Nähte von weniger als 1 mm Breite. Dank der Durchsichtigkeit des Organza ist […]
Komposition mit Kurven und Kreisen

In diesem Workshop bietet Galla den Teilnehmenden verschiedene Kompositionsmöglichkeiten mit Kurven und Kreisen zur Auswahl an. Jeder kann das gewählte Layout individuell anpassen und figurative Elemente wie Häuser, Blumen oder Porträts hinzufügen. Ein Kurs, der kreative Freiheit, künstlerisches Experimentieren und präzises Arbeiten miteinander verbindet. Galla zeigt, wie sie ihre Einzelteile vorbereitet und wie sich komplexe […]
Quilt from the Back – Pantograph-Quilting

In diesem Praxis-Kurs lernen Sie die Kunst des Longarm-Pantograph-Quiltens, von der Rückseite der Maschine aus. Sie lernen die Grundlagen des Pantograph-Quiltens: Wie wähle ich ein Muster aus. Wie lade ich den Quilt richtig, für die perfekte Positionierung des Musters. Wie führe ich die Maschine richtig, von der Rückseite der Maschine und wie wird es gleichmäßig. […]
Pro-Stitcher: Vom Anfänger zum nächsten Schritt

Ob Sie Anfänger sind oder bereits vertraut sind mit dem computergestützten Quilten und / oder sich gern weiterentwickeln möchten, ist dieser Kurs perfekt für Sie. Der Kus beinhaltet unter andrem: Nutzen sie das gesamte Potential der Funktion CROP, verschieden Möglichkeiten ein Muster zu positionieren, Drag and Drop (ohne das die Nadel im Stoff ist) und […]
Mini-Kugel mit Quadraten und Rechtecken

In diesem Workshop wählen die Teilnehmenden aus rund einem Dutzend farbiger Ombré-Stoffe und lernen, wie sie daraus gewebte Streifen anfertigen, um ein beeindruckendes 3D-Design im Format 25 × 25 cm zu gestalten. Der starke Kontrast zwischen tiefem Schwarz und abgestuften Farbtönen erzeugt eine eindrucksvolle optische Täuschung. Mit einer schrittweisen Anleitung werden die Streifen vorbereitet, gewebt […]
Tritt- und Setzstufen

Lernen Sie, wie man mit einfacher Nähtechnik und gezielter Stoffwahl beeindruckende optische Illusionen von Stufen und Treppen erschafft. In diesem Workshop zeigt Ihnen Greg, wie Sie mit einer 45-Grad-Schablone effektvolle, dreidimensionale Muster gestalten können. Sie arbeiten mit einer Auswahl an hellen, mittleren und dunklen Stoffen in verschiedenen Farbtönen und lernen, wie man sie gezielt kombiniert, […]